Handball in Neukölln
#rackelhahnmodus
Willkommen bei der HSG Neukölln
Die HSG Neukölln – bestehende SG seit 11 Jahren aus den beiden Neuköllner Vereinen TSC Berlin und TuS Neukölln – geht mit insgesamt zwei Männermannschaften in die neue Saison.
Seit vielen Jahren spielt die 1. Männer traditionell in der Verbandsliga (Oberliga).
Nach einem kleinen Fauxpas in der Saison 2021/22 ist mit einem jungen Team der direkte Wiederaufstieg gelungen.
Mit dem erfolgreichen Klassenerhalt der vergangenen Saison im Rücken gilt es jetzt, sich wieder langfristig in der höchsten Berliner Spielklasse zu etablieren.
Pokal
Runde 3
HSG Neukölln 34:23 TSV Rudow
Runde 2
SG Rotation P. B. II 30:40 HSG Neukölln
Saison
HSG Neukölln 30:36 SG OSF Berlin
HSG Neukölln 30:42 VfV Spandau
Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 35:27 HSG Neukölln
HSG Neukölln 42:39 SCC
Am 06.10.2024 bot die Bezirkssporthalle Neukölln ein torreiches Spektakel: HSG Neukölln besiegte den SCC mit 42:39 in einem packenden Match.
Erste Halbzeit:
Neukölln startete stark und führte durch Linus Hönnerscheid, doch der SCC glich immer wieder aus.
Besonders Lukas Hänle und Sebastian Rek hielten das Spiel spannend.
Trotz einer zwischenzeitlichen Führung für Neukölln ging der SCC mit 21:17 in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit:
Nach dem Seitenwechsel drehten die Gastgeber auf.
Daniel Knauder (8 Tore) und Hönnerscheid (13 Tore, 4 Siebenmeter) führten die Aufholjagd an.
Trotz der Bemühungen des SCC, angeführt von Finn Kinzel und Moritz Fabian Birghan, setzte sich Neukölln in der Schlussphase durch.
Max Rammholdt und Anwar El-Khadra trafen entscheidend.
Schlussphase:
In der hektischen Endphase versuchte der SCC alles, doch Neukölln bewahrte die Nerven und sicherte den Sieg mit späten Toren von Jan Olm und Justin Adams.
Endergebnis: HSG Neukölln 42:39 SCC (Halbzeit: 17:21)
Herausragende Spieler:
- HSG Neukölln: Linus Hönnerscheid (13 Tore), Daniel Knauder (8 Tore), Rick Henning (starke Defensive)
- SCC: Lukas Hänle (7 Tore), Moritz Fabian Birghan (6 Tore, 4/4 Siebenmeter)
Dank einer starken Teamleistung und solider Abwehr von Rick Henning feierte die HSG Neukölln einen wichtigen Oberliga-Sieg!
KSV AJAX-NEPTUN 28:36 HSG Neukölln
Spielbericht: KSV AJAX-NEPTUN vs. HSG Neukölln
Am 28.09.2024 trafen KSV AJAX-NEPTUN und HSG Neukölln in einem packenden Oberliga-Duell aufeinander. Die Gäste aus Neukölln gewannen letztlich souverän mit 36:28.
Erste Halbzeit: Neukölln startete furios und führte schnell 4:0, bis Tim Kuß für AJAX das erste Tor erzielte.
Die Gastgeber kämpften sich auf 5:5 heran, doch die HSG zog erneut an und ging mit 17:13 in die Pause, angeführt von Linus Hönnerscheid (8 Tore).
Zweite Halbzeit: Die Gäste blieben dominant, unterstützt von Robin Junghans und Justin Adams.
Torwart Bennet Krönke zeigte mit spektakulären Paraden eine starke Leistung und hielt die Neuköllner in Führung.
Trotz guter Ansätze von AJAX, insbesondere durch Finn Ulbricht und Kuß, gelang es nicht, das Spiel zu drehen.
Neukölln baute den Vorsprung schließlich auf acht Tore aus.
Endergebnis: KSV AJAX-NEPTUN 28:36 HSG Neukölln
(Halbzeit: 13:17)
Herausragende Spieler:
HSG Neukölln: Linus Hönnerscheid (8 Tore), Robin Junghans (7 Tore), Bennet Krönke (starke Torwartleistung)
KSV AJAX-NEPTUN: Tim Kuß (8 Tore), Finn Ulbricht (6 Tore)
Dank einer starken Teamleistung und Krönkes Reflexen sicherte sich die HSG Neukölln den verdienten Auswärtssieg und feierte den zweiten Sieg in Folge.
HSG Neukölln 33:30 Rotation P.B.
Spielbericht: HSG Neukölln vs. SG Rotation P. B.
Am 21.09.2024 trafen die HSG Neukölln und die SG Rotation P. B. in der Bezirkssporthalle Neukölln aufeinander.
Vor begeisterten Zuschauern setzte sich die HSG Neukölln knapp mit 33:30 durch.
Erste Halbzeit: Das Spiel startete spannend. Rotation Berlin ging früh durch Fabian Heiland in Führung, doch Neukölln glich schnell aus.
Die Gäste zeigten starken Einsatz und führten bis zur 12. Minute mit 9:6. Doch Neukölln konterte mit schnellen Toren von Thanh Kim Tran und Linus Hönnerscheid, und ging mit 19:15 in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit: Neukölln baute die Führung aus, angeführt von Linus Hönnerscheid, der letztlich 12 Tore erzielte. In der 43. Minute gelang Rotation der Ausgleich zum 24:24.
Doch die HSG reagierte blitzschnell und zog wieder davon.
Auch wenn Rotation durch Gugisch und Schultze-Moderow in der Schlussphase auf 33:30 herankam, war die Zeit zu kurz für eine Wende.
Endergebnis: HSG Neukölln 33:30 SG Rotation P. B. (Halbzeit: 19:15)
Top-Scorer war Linus Hönnerscheid mit 12 Toren, während Fabian Heiland und Jerrit Gugisch für Rotation mit 6 und 9 Toren glänzten.
SG NARVA Berlin 30:23 HSG Neukölln